Neuer Text
Christoph Straßer
Neu ab 05. November 2025!
Als Lukas Pohlmann die Leitung eines neuen Callcenters in Skopje angeboten wird, wittert er seine große Chance.
Doch zwischen deutscher Gründlichkeit und balkanischer Realität gerät sein durchgetaktetes Leben ins Wanken.
Was, wenn Erfolg nur eine Form des Scheiterns ist?
Mit scharfem Blick, lakonischem Humor und einem Hauch Absurdität erzählt »Die Katzen von Mazedonien« vom globalisierten Arbeitswahnsinn, von Männern in Maßanzügen und von Katzen, die manchmal mehr sagen als Worte.
Ein kluger, unterhaltsamer, streckenweise bitter-komischer Roman, der mit leichter Hand existenzielle Fragen streift.
Sprachlich präzise, atmosphärisch dicht und mit einem subtilen moralischen Unterton.
Eine Innenschau über die moderne Arbeitswelt, kulturelle Begegnungen und das fragile Gleichgewicht zwischen Erfolg und Sinn.